


Manche Themen brauchen mehr Raum – und den Mut, tiefer zu gehen. In meinen Workshops gestalte ich dialogische, fundierte Lernräume: für Menschen, die etwas verstehen, verändern oder erproben wollen.
Einige Formate entwickle ich gemeinsam mit Kolleg*innen – z. B. für Hochschulen oder Forschungseinrichtungen. Sprechen Sie mich gerne an, wenn Sie ein individuelles Format suchen.
Tiefenpsychologisch Forschen
Einführung in morphologische Forschung – von Forschungsfrage über Gesprächstechnik bis zur Auswertung. Für Praktiker*innen, Forschende und Neugierige.
KI & Kommunikation
Annäherung an ein neues Gegenüber: Mit KI schreiben, sprechen, reflektieren. Ein Workshop zu Chancen, Grenzen und ethischen Fragen im Umgang mit KI.
Demokratie braucht Deutung
Zwischen Haltung, Sprache und Resonanz: ein Workshop zur Frage, wie psychologische Bildung Gesellschaft mitgestalten kann.
KI & Studium – Eltern-Workshop
Wie verändert sich das Lernen? Was müssen Eltern wissen? Orientierung für Familien im digitalen Wandel.
Abschlussarbeiten begleiten
Was muss bedacht werden? Von der Themenfindung bis zur Gesprächsführung – ein Workshop für Studierende (und ihre Betreuenden).
Supervision & Denkgespräche
Für Lehrende und Forschende, die ihre Rolle, Haltung oder ein Projekt reflektieren möchten – mit psychologischem Tiefgang.